Die Welle im Logo symbolisiert den Ozean und das Wasser, die zwei Blätter symbolisieren das Festland und die Erde. Eingeschlossen von dem Kreis, der unsere Weltkugel darstellen soll und gleichzeitig auch für die Vision von Oceanmata steht, einen geschlossenen Kreislauf zu erreichen.
Presse
Schön, dass Du da bist.
Hier findest Du unser Oceanmata Pressematerial zum Download.
Wir freuen uns sehr über Dein Interesse und dass Du über Oceanmata berichten möchtest.
Falls Du Fragen hast oder an einem Interview interessiert bist, melde Dich gerne bei uns!
Gerne stellen wir Dir Produkte zur Ansicht oder für ein Gewinnspiel zur Verfügung.
Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!
Pressekontakt:
Dominik Karl
team@oceanmata.com

News

Turtle Family Edition
Für immer bei dir
Am 31.10. gibt es bei uns etwas ganz Besonderes: 4 brandneue Turtle Produkte auf einen Streich. 😍🐢
Wann: 31.10.2023
Uhrzeit: ab 9 Uhr für 24 Stunden
Wo: oceanmata.com
Was:
Turtle Family Edition
- 1 gravierte Handyhülle in Ozean-Blau
- 1 Medaillon Kette mit "forever" Gravur auf der Rückseite und Platz für ein Bild o. ä. im Inneren
- 1 Armband mit upgecyceltem Seeglas
- 1 Ring - passend für jede Ringgröße
Den Schmuck wird es natürlich jeweils in Silber und Gold geben: 925 Sterling Silber, optional mit 24k Vergoldung.
Die bestellten Produkte werden dann ab dem 01.11. für jede*n einzelne*n produziert - die Lieferzeit beträgt ca. 4-6 Wochen.
Downloadbereich
Fragen und Antworten:
von Dominik (Gründer Oceanmata)
Was bedeutet das Logo?
Was bedeutet „Oceanmata“?
Wie bist du auf diese Idee gekommen? Was hat dich inspiriert und motiviert?
Wie funktioniert das Konzept „Oceanmata“? Kannst du es kurz erklären?
Welches Ziel hat Oceanmata bzw. welches Ziel allgemein verfolgst du damit?
Was bietet ihr in eurem Onlineshop für Produkte an?
Was denkst du, ist das Hauptproblem, dass Plastik in den Ozeanen landet? Wie könnte man das Problem lösen bzw. die Situation verbessern?
Was war die schönste Erfahrung, die du mit Oceanmata gemacht hast? Was sind Momente, die dich weiter an dem Konzept und Projekt „Oceanmata“ festhalten lassen?
Wo würdest du dich und Oceanmata in 5-10 Jahren gern sehen? Gibt es schon neue Ideen, neue Produkte?
Was wünschst du dir für die Zukunft bezüglich „Plastik in den Meeren“? z. B. bei politischen Entscheidungen?